Die Finanzfunktion steht regelmäßig im Fokus von Organisationen. Im Falle von Fehlentscheidungen berichtet sie die Resultate. Bei funktionierenden Prozessen spielt sie eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft.
Davon leiten sich verschiedene Erwartungen und Ansprüche an Controlling & Finance ab. Prozesse wie Planung, Business Case Berechnungen oder Berichtswesen & Prognosen müssen reibungslos und effizient funktionieren. Daneben erweitert sich das Spielfeld ständig durch Themen wie Nachhaltigkeit oder Digitalisierung und KI.
Wo stehen Sie auf diesem Spielfeld?
Dort, wo Sie gerne stehen würden?
Die Position von Controlling & Finance wird anspruchsvoller, aber auch interessanter. Wir bieten Ihnen für die Weiterentwicklung Unterstützung in den Controlling-Kernbereichen ebenso an wie die mittelfristige Kompetenzentwicklung Ihres Teams.
Effektives Controlling braucht die richtige Basis. Unser „Haus der Finanz" beschreibt diese und stellt die Wichtigkeit einer integrierten Zugangs klar. Aktuelle Trends wie Digitalisierung & KI, Nachhaltigkeit und der Einfluss unbewusster psychologischer Effekte brauchen ebenfalls klare Antworten. Erfahren Sie unseren Zugang dazu im Haus der Finanz.
Diese Bereiche machen den Unterschied für Ihre Organisation aus - gestalten Sie diese so, wie es Ihrem Geschäftsmodell sowie Ihren internen Kunden entspricht.
Profitieren Sie von diesem vielfältigen praktischen Know-What und Know-How in Form der folgenden Leistungen!
Entscheidend dabei: Integration der verschiedenen Planungstypen (Strategie, Finanzplan, S&OP,...) und Berücksichtigung der darauf aufbauenden (Controlling-)Prozesse.
Dies bringt nötige Klarheit in die Organisation, mehr Relevanz in Ihre Prozesse bzw. steigert Ihre Planungseffizienz.
Unser Zugang: Verbindung von Planung & Steuerung, idealweise unter Berücksichtigung von De-Biasing Maßnahmen in der Entscheidungsfindung.
Klare Entscheidungskriterien, Vergleichbarkeit und ein objektiver Blick auf Chancen & Risiken bringen Ihre Organisation weiter.
Unsere Empfehlung: Umsetzung einer nachhaltigen Erfolgsmessung als Grundlage strategischer Entscheidungen etablieren.
Sie brauchen einen klaren Blick und müssen wissen, wo Sie in der Umsetzung von Entscheidungen stehen.
Sie bekommen einen erfahrenen Partner an Ihre Seite, der unter anderem folgende Verantwortlichkeiten trug (Details zur Person, Projektbeschreibungen und Referenzen gerne auf Anfrage):
Die Tätigkeit in verschiedenen Führungs- und Steuerungs-Teams, die Erfahrung als Head of Strategic Marketing & Services sowie Coaching- und Sparring-Kompetenz geben Ihnen weitere Perspektiven.
Modernes Controlling steht vor verschiedensten Herausforderungen - holen Sie sich einen Partner, der dies alles mitbringt!
Es gibt auch im Bereich Controlling & Finance kein Standardschema, das für alle Kunden verwendet wird! Sie wählen aus mehreren Optionen unserer Kooperation.
Sie haben einen spezifischen Kontext für Ihr Unternehmen sowie Ihre Teams. Lösungen von der Stange bringen Sie nicht weit genug voran.
Mind your business kommt dem voll entgegen, für unsere Zusammenarbeit gibt es mehrere Optionen:
1. Unterstützung auf Projektbasis:
2. Controlling as a Service:
3. Trainings, Vorträge und Workshops:
4. Individuelle Zusammenarbeit:
Sie wählen den optimalen Mix aus den Fokus-Themen im Bereich Controlling & Finance sowie die passende Option unserer Zusammenarbeit - immer so, wie es für Sie am besten passt.
Sie fragen sich, ob wir die Ressourcen für größere Projekte aufbringen können? Wir arbeiten mit einem Netzwerk erfahrener Berater:innen zusammen und verfügen über weitere Kompetenzen über die Umsetzerei Wien.
Unterhalten wir uns über unsere Zusammenarbeit in einem ersten, kostenlosen Gespräch.
Markus vermag es, wenn nötig einen Schritt zurück zu machen, um das Gesamtbild und die Problemstellung nicht außer Acht zu lassen. Er analysiert und strukturiert konsequent und setzt seine starke konzeptionelle Kompetenz gekonnt ein.
Gespräche mit Markus brachten mir inspirierende und frische Gedankengänge und gleichzeitig konkrete Ideen der Umsetzung. Er ist ein hochgeschätzter Sparringpartner, der mit wenigen Fragen meinen Blickwinkel erweitern und etwaige Blockaden lösen kann.
Olivia Pfeiler, Teamleiterin Controlling
Zurzeit verfügbare Unternehmens-Partnerschaften: